Mehr als Gaming: Wie AR und VR unseren Alltag neu erfinden

Gewähltes Thema: Augmented und Virtual Reality: Mehr als Gaming. Willkommen auf unserer Inspirationsseite, die zeigt, wie immersive Technologien Lernen, Arbeit, Gesundheit, Reisen und Kultur verändern. Tauchen Sie ein, erzählen Sie uns Ihre Perspektive und abonnieren Sie für wöchentliche Impulse aus der XR-Praxis.

Bauen, bevor gebaut wird: Architektur und Städteplanung

Kundinnen gehen im Maßstab 1:1 durch künftige Lofts, testen Sichtachsen, Lichtverläufe und Möblierung. Ein Architekt sparte nach eigenen Angaben teure Umplanungen, weil Klienten früh ihre Wünsche präzisierten. Welche Funktionen vermissen Sie? Teilen Sie Anregungen und abonnieren Sie Case-Studys.

Bauen, bevor gebaut wird: Architektur und Städteplanung

Anwohner halten das Smartphone auf eine Brache und sehen Bäume, Wege, Spielplätze erscheinen—und stimmen ab. Eine Seniorengruppe überzeugte so den Stadtrat, Sitzbänke zu ergänzen. Welche Nachbarschaft könnte davon profitieren? Schreiben Sie uns und erhalten Sie unser Toolkit zur Bürgerbeteiligung.

Industrie und Handwerk: Effizienz, die man tragen kann

Technikerinnen sehen per AR genau, welche Schraube zu lösen ist, inklusive Drehmoment und Prüfprotokoll. Ein Team in einer Brauerei reduzierte Stillstände deutlich. Welche Maschine sollte AR-gestützt werden? Teilen Sie Einsatzszenarien und abonnieren Sie unsere Praxis-Checklisten.

Handel und Marken: Erlebnisse, die konvertieren

AR-Spiegel zeigen den Anzug in perfekter Passform, VR-Showrooms inszenieren Sneaker auf der Laufbahn. Kundinnen fühlen, wie das Produkt wirkt, bevor sie kaufen. Was haben Sie zuletzt virtuell getestet? Teilen Sie Ihre Eindrücke und abonnieren Sie Trend-Alerts.

Handel und Marken: Erlebnisse, die konvertieren

Ein Mittelständler präsentierte seine Maschinen 24/7 im VR-Showroom und gewann internationale Leads, ohne Messestand. Welche Barrieren könnten Sie so überwinden? Schreiben Sie uns Ihre Ziele und erhalten Sie unseren Leitfaden für virtuelle Events.

Zeitreisen im Museum

Mit AR entsteht vor dem Exponat der ursprüngliche Tempel, inklusive Musik und Stimmen der Epoche. Eine Kuratorin berichtete von spürbar längeren Verweildauern. Welche Sammlung sollten wir next immersiv erlebbar machen? Schreiben Sie Vorschläge und erhalten Sie unsere Kurationsnotizen.

AR-Stadtführungen, die Sie leiten

Sie bestimmen Tempo und Route, während Geschichten ortsgenau auf Fassaden erscheinen. Ein Reisender sagte, er habe seine Heimatstadt völlig neu kennengelernt. Welche Orte fehlen? Kommentieren Sie und folgen Sie unseren Veröffentlichungen zu kulturfreundlichen XR-Routen.

Barrierefreiheit durch immersive Medien

Haptische Feedbacks, Audio-Deskriptionen und skalierbare Schriftgrößen machen Inhalte inklusiver. Ein Museum erhielt bewegende Rückmeldungen von Besucherinnen mit Sehbehinderung. Welche Features wünschen Sie? Teilen Sie Bedürfnisse, und abonnieren Sie unsere Accessibility-Updates.

Storytelling und Journalismus: Mitten im Geschehen

Empathie durch Perspektivwechsel

Eine VR-Reportage ließ Zuschauende die Evakuierung nach einem Unwetter erleben—aus Sicht der Helfenden. Viele beschrieben anschließend differenziertere Urteile. Welche Themen eignen sich für diese Tiefe? Teilen Sie Ideen und abonnieren Sie unseren Storytelling-Brief.

Live-Events in 3D, als wären Sie dabei

Konferenzen, Theater, Debatten—alles in räumlicher Präsenz, mit Blickkontakt und Gesten. Ein Veranstalter gewann globales Publikum ohne Flugmeilen. Welche Veranstaltung würden Sie immersiv besuchen? Kommentieren Sie Vorschläge und erhalten Sie unseren Event-Kalender.

Redaktions-Toolkits für XR-Produktionen

Von Ethik-Guidelines bis Interaktionsdesign: klare Prozesse verhindern Ablenkung und verzerrte Eindrücke. Welche Tools fehlen Ihrer Redaktion? Schreiben Sie uns Anforderungen und bleiben Sie mit unseren Toolkit-Releases auf Stand.
Desertfalconf
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.